Datenschutz

Wichtige rechtliche Hinweise

Bitte lesen Sie die nachfolgenden Bedingungen aufmerksam durch, bevor Sie fortfahren. Personen, welche die Website vom  Albergo Carcani oder Osteria Ticino aufrufen, erklären sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.

Die TGK Alberghi & Gastronomia SA ist Betreiber/in der Webseiten  www.carcani.ch und www.osteria-ticino.ch,  und somit verantwortlich für die Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit dem anwendbaren Datenschutzrecht.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und achten auf entsprechende Sicherheit. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetzes (FMG) und andere gegebenenfalls anwendbare datenschutzrechtliche Bestimmungen des schweizerischen oder EU-Rechts, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.

Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit unserer Website

Aufruf unserer Website

Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 12 Monaten von uns gespeichert:

  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs
    (i.d.R. Ihr Internet-Access-Provider),
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL)
    ggf. mit verwendetem Suchwort,
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei,
  • den Status-Code (z.B. Fehlermeldung),
  • das Betriebssystem Ihres Rechners,
  • der von Ihnen verwendete Browser (Typ, Version und Sprache),
  • das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1) und
  • Ihr Nutzername aus einer Registrierung/Authentifizierung.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die IP-Adresse wird ferner zusammen mit den anderen Daten bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur oder anderen unerlaubten oder missbräuchlichen Website-Nutzungen zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- und strafrechtlichen Vorgehen gegen die betreffenden Nutzer verwendet. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Verwendung unseres Kontaktformulars

Sie haben die Möglichkeit für Eventanfragen oder generelle Anfragen ein Kontaktformular zu verwenden, um mit uns in Kontakt zu treten. Hierfür benötigen wir in der Regel folgende Angaben:

  • Vor- und Nachname
  • Postadresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Mitteilung

Wir verwenden diese Daten nur, um Ihre Kontaktanfrage bestmöglich und personalisiert beantworten zu können. Die Bearbeitung dieser Daten ist deshalb im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung von vorvertraglichen Massnahmen erforderlich bzw. liegt in unserem berechtigten Interesse gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Bestellung über unseren Gutschein Shop

Sie haben die Möglichkeit, in unserem Gutschein Shop Bestellungen mittels Kontaktformular an uns zu übermitteln. Hierfür erheben wir zwingend folgende Angaben:

  • Anrede
  • Vorname
  • Nachname
  • Firma
  • Abteilung
  • Postadresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail
  • Zahlungsart
  • Versandart

Wir verwenden diese Daten sowie weitere von Ihnen freiwillig angegebene Daten nur, um Ihre Bestellung Ihren Wünschen entsprechend ausführen zu können.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Im Rahmen der Registrierung sind folgende Daten abzugeben:

  • Anrede
  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse

Die obigen Daten sind für die Datenverarbeitung notwendig. Mit der Registrierung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung der angegebenen Daten für den regelmässigen Versand des Newsletters an die von Ihnen angegebene Adresse und für die statistische Auswertung des Nutzungsverhaltens und die Optimierung des Newsletters. Diese Einwilligung stellt im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse dar. Wir sind berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemassnahmen zu beauftragen und sind berechtigt, Ihre Daten zu diesem Zweck weiterzugeben (vgl. unten Ziff. 15).

Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können. Im Rahmen der Abmeldung können Sie uns freiwillig den Grund für die Abmeldung mitteilen. Nach der Abbestellung werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Eine Weiterbearbeitung erfolgt lediglich in anonymisierter Form zur Optimierung unseres Newsletters.

Buchung auf der Website, per Korrespondenz oder per Telefonanruf

Wenn Sie entweder über unsere Website, auf dem Korrespondenzweg (Email oder Briefpost) oder per Telefonanruf Buchungen tätigen oder Gutscheine bestellen, benötigen wir für die Abwicklung des Vertrags zwingend folgende Daten:

  • Anrede
  • Vor- und Nachname
  • Postadresse
  • Geburtsdatum
  • Telefonnummer
  • Sprache
  • Kreditkarteninformationen
  • E-Mail-Adresse

Diese Daten sowie weitere von Ihnen freiwillig angegebene Informationen (z.B. erwartete Ankunftszeit, Motorfahrzeug-Kontrollschild, Präferenzen, Bemerkungen) werden wir nur zur Abwicklung des Vertrags benutzen, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. Sie dazu nicht gesondert eingewilligt haben. Die Daten werden wir namentlich bearbeiten, um Ihre Buchung wunschgemäss zu erfassen, die gebuchten Leistungen zur Verfügung zu stellen, Sie im Falle von Unklarheiten oder Problemen zu kontaktieren und die korrekte Zahlung sicherzustellen.

Ihre Kreditkartendaten werden automatisch nach Ihrer Abreise bei uns gelöscht.

Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung zu diesem Zweck liegt in der Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Cookies

Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen.

Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um Ihre ausgewählten Leistungen und Eingaben beim Ausfüllen eines Formulars auf der Website temporär zu speichern, damit Sie die Eingabe beim Aufruf einer anderen Unterseite nicht wiederholen müssen. Cookies werden gegebenenfalls auch eingesetzt, um Sie nach der Registrierung auf der Website als registrierten Benutzer identifizieren zu können, ohne dass Sie sich beim Aufruf einer anderen Unterseite erneut einloggen müssen.

Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Erläuterungen, wie Sie die Verarbeitung von Cookies bei den gängigsten Browsern konfigurieren können:

Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Tracking tool

Allgemeines

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Website nutzen wir den Webanalysedienst von Google Analytics. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind („Cookies“), verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an die Server der Anbieter dieser Dienste übertragen, dort gespeichert und für uns aufbereitet. Zusätzlich zu den unter Ziff. 1 aufgeführten Daten erhalten wir dadurch unter Umständen folgende Informationen:

  • Navigationspfad, den ein Besucher auf der Site beschreitet,
  • Verweildauer auf der Website oder Unterseite,
  • die Unterseite, auf welcher die Website verlassen wird,
  • das Land, die Region oder die Stadt, von wo ein Zugriff erfolgt,
  • Endgerät (Typ, Version, Farbtiefe, Auflösung, Breite und Höhe des Browserfensters) und
  • Wiederkehrender oder neuer Besucher.

Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten.

Google Analytics

Anbieter von Google Analytics ist Google Inc., ein Unternehmen der Holding Gesellschaft Alphabet Inc, mit Sitz in den USA. Vor der Übermittlung der Daten an den Anbieter wird die IP-Adresse durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung („anonymizeIP“) auf dieser Webseite innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Fällen stellen wir durch vertragliche Garantien sicher, dass Google Inc. ein ausreichendes Datenschutzniveau einhält. Gemäss Google Inc. wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht werden.

Weitere Informationen über den genutzten Webanalyse-Dienst finden Sie auf der Website von Google Analytics. Eine Anleitung, wie Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Webanalyse-Dienst verhindern können, finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Links auf unsere Social-Media Präsenzen

Auf unseren Webseiten haben wir Links auf unsere Social-Media Profile eingebaut. Die Links können zu den folgenden Netzwerken führen:

  • Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA,
  • Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA,
  • Instagram Inc., 1601 Willow Road, Meno Park, CA 94025, USA,
  • YouTube, a service operated by Google Inc.,
  • Tripadvisor Inc., 400 1st Avenue, Needham, 02494 MA, USA,
  • Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA,

Wenn Sie auf die betreffenden Symbole der sozialen Netzwerke klicken, werden Sie automatisch auf unsere Profile bei den betreffenden Netzwerken weitergeleitet. Um dort die Funktionen des betreffenden Netzwerkes zu benutzen, müssen Sie sich teilweise in Ihr Nutzerkonto einloggen. Wenn Sie einen Link zu einem unserer Social-Media Profile aufrufen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des betreffenden sozialen Netzwerkes hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseiten besuchen und den Link aufgerufen haben. Wenn Sie einen Link zu einem Netzwerk aufrufen, während Sie in Ihrem Konto beim betreffenden Netzwerk eingeloggt sind, könnend die Inhalte unserer Seite mit Ihrem Profil beim Netzwerk verlinkt werden, was bedeutet, dass das Netzwerk Ihren Besuch auf unseren Webseiten direkt Ihrem Nutzerkonto zuordnen kann. Wenn Sie dies verhindern möchten, sollten Sie sich ausloggen, bevor Sie entsprechende Links betätigen. Eine Zuordnung findet auf jeden Fall statt, wenn Sie sich nach Betätigung des Links beim betreffenden Netzwerk einloggen.

Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt

Datenbearbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten

Bei der Ankunft in unserem Hotel benötigen wir von Ihnen und Ihren Begleitpersonen gegebenenfalls die folgenden Angaben:

  • Vor- und Nachname
  • Postadresse und Kanton
  • Geburtsdatum
  • Nationalität
  • Amtlicher Identifikationsausweis und Nummer
  • Ankunfts- und Abreisetag

Diese Angaben erheben wir zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten, die sich insbesondere aus dem Gastgewerbe- oder Polizeirecht ergeben. Soweit wir nach den anwendbaren Vorschriften dazu verpflichtet sind, leiten wir diese Informationen an die zuständige Polizeibehörde weiter.

In der Erfüllung der rechtlichen Vorgaben besteht unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Erfassung bezogener Leistungen

Sofern Sie im Rahmen Ihres Aufenthalts zusätzliche Leistungen beziehen (z.B. Wellness, Restaurant, Aktivitäten), wird der Leistungsgegenstand sowie der Zeitpunkt des Leistungsbezugs von uns zu Abrechnungszwecken erfasst. Die Bearbeitung dieser Daten ist im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Abwicklung des Vertrags mit uns erforderlich.

Gästefeedback

Sofern Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Buchung Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, erhalten Sie nach Abreise ein elektronisches Formular zugestellt. Über dieses Formular erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Alter
  • Nationalität
  • Dauer des Aufenthaltes

Die Angaben sind freiwillig und dienen uns, unser Angebot und unsere Leistungen laufend zu verbessern und Ihren Bedürfnissen anzupassen. Die uns zur Verfügung gestellten Informationen werden wir ausschliesslich zu statistischen Zwecken verwenden, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. Sie dazu nicht gesondert eingewilligt haben. Die Daten werden wir namentlich bearbeiten, um Sie im Falle von Unklarheiten zu kontaktieren.

Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit Marketingaktivitäten

Als Gast oder ehemaliger Gast in einem Hotel der TGK Alberghi & Gastonomia SA senden wir Ihnen postalische Mailings, um Sie über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten. Dazu verwenden wir die unter Ziffer 9 erwähnten Daten. Die Zustellung erfolgt in der Regel per Post. Die können diese Informationen jederzeit abbestellen. Dazu kontaktieren Sie das jeweilige Hotel oder die Zentrale unter info@osteria-ticino.ch oder info@carcani.ch

Speicherung und Austausch von Daten mit Dritten

Buchungsplattformen (z.B. booking.com)

Sofern Sie Buchungen über eine Drittplattform vornehmen, erhalten wir vom jeweiligen Plattformbetreiber verschiedene personenbezogene Informationen. Es handelt sich dabei in der Regel um die in Ziff. 4 dieser Datenschutzerklärungen aufgeführten Daten. Darüber hinaus werden uns gegebenenfalls Anfragen zu Ihrer Buchung weitergeleitet. Diese Daten werden wir namentlich bearbeiten, um Ihre Buchung wunschgemäss zu erfassen und die gebuchten Leistungen zur Verfügung zu stellen. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung zu diesem Zweck liegt in der Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Schliesslich werden wir möglicherweise von den Plattformbetreibern über Streitigkeiten im Zusammenhang mit einer Buchung informiert. Dabei erhalten wir unter Umständen auch Daten zum Buchungsvorgang, wozu auch eine Kopie der Buchungsbestätigung als Beleg für den tatsächlichen Buchungsabschluss zählen kann. Wir bearbeiten diese Daten zur Wahrung und Durchsetzung unserer Ansprüche. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Beachten Sie ferner die Hinweise zum Datenschutz des jeweiligen Anbieters.

Zentrale Speicherung und Verknüpfung von Daten

Wir speichern die angegebenen Daten in einem zentralen elektronischen Datenverarbeitungssystem. Die Sie betreffenden Daten werden dabei zur Bearbeitung Ihrer Buchungen und Abwicklung der vertraglichen Leistungen systematisch erfasst und verknüpft. Hierfür nutzen wir folgende Software Verticalbooking S:R:L Piazza Rontida 7, 24122 Bergamo (Italy)CASY Software Solutions Sagl, Via Bartolomeo Varenna 2 6600 Locarno.

Die Bearbeitung dieser Daten im Rahmen der Software stützen wir auf unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer kundenfreundlichen und effizienten Kundendatenverwaltung.

Aufbewahrungsdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Trackingdienste sowie die weiteren Bearbeitungen im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu verwenden. Vertragsdaten werden von uns länger aufbewahrt, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben ist. Aufbewahrungspflichten, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich aus Vorschriften über das Melderecht, über die Rechnungslegung und aus dem Steuerrecht. Gemäss diesen Vorschriften sind geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Soweit wir diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für Sie benötigen, werden die Daten gesperrt. Dies bedeutet, dass die Daten dann nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke verwendet werden dürfen.

Weitergabe der Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, notwendig ist. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Webseite und der Vertragsabwicklung (auch ausserhalb der Webseite), namentlich der Verarbeitung Ihrer Buchungen, erforderlich ist.

Webhosting

Ein Dienstleister, an den die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten weitergegeben werden bzw. der Zugriff darauf hat oder haben kann, ist unser Verticalbooking S:R:L Piazza Rontida 7, 24122 Bergamo (Italy). Die Webseite wird auf Servern in Deutschland gehostet. Die Weitergabe der Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalitäten unserer Website. Verantwortlich ist:

Punktplanung GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 17-19
82418 Murnau

Buchung über unsere Webseiten

Wenn Sie eine Buchung über unsere Webseiten tätigen, werden die in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten an Verticalbooking S:R:L Piazza Rontida 7, 24122 Bergamo (Italy). Die Weitergabe der Daten erfolgt zum Zweck der Erfassung und Registrierung Ihrer Buchung. Verantwortlich ist:

Punktplanung GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 17-19
82418 Murnau

Kreditkarteninformationen

Wir leiten Ihre Kreditkarteninformationen bei Kreditkartenzahlung auf der Webseite oder über ein Zahlterminal an Ihren Kreditkartenherausgeber sowie an den Kreditkarten-Acquirer weiter. Wenn Sie sich für eine Kreditkartenzahlung entscheiden, werden Sie jeweils zur Eingabe aller zwingend notwendigen Informationen gebeten. Die Rechtsgrundlage der Weitergabe der Daten liegt in der Erfüllung eines Vertrages. Betreffend der Bearbeitung Ihrer Kreditkarteninformationen durch diese Dritten bitten wir Sie, auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung Ihres Kreditkartenherausgebers zu lesen. Ihre Kreditkartendaten werden bei uns automatisch nach Ihrer Abreise gelöscht.

Gästekarten

In unseren Destinationen können Gästekarten (z.B. TicinoTicket, Hotel Card, etc.) an die Besucher ausgestellt werden. Die Gästekarten sind verknüpft mit der Erhebung der Daten für die Kurtaxenabgaben. Ihre persönlichen Daten werden durch uns nur insofern weitergegeben, als diese explizit notwendig sind für die Ausstellung der Gästekarte oder die Abrechnung der Kurtaxe, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. Sie dazu nicht gesondert eingewilligt haben. Für die Ausstellung von einigen Skitickets werden ebenfalls Daten weitergegeben.

WLAN Nutzung

Das in unseren Hotels zur Verfügung stehende WLAN wird durch die Firma Swisscom (Schweiz) AG betrieben. Die Datenschutzerklärung kann unter https://www.swisscom.ch/de/about/rechtliches/datenschutz.html eingesehen werden.

Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Wir sind berechtigt, Ihre persönlichen Daten zum Zwecke der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen. Diese sind im gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU jederzeit entspricht.

Weitere Informationen

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, über die personenbezogenen Daten, die von uns über Sie gespeichert werden, auf Antrag Auskunft zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein Erlaubnistatbestand, der uns die Verarbeitung der Daten gestattet, entgegensteht.

Sie haben zudem das Recht, diejenigen Daten, die Sie uns übergeben haben, wieder von uns herauszuverlangen (Recht auf Datenportabilität). Auf Anfrage geben wir die Daten auch an einen Dritten Ihrer Wahl weiter. Sie haben das Recht, die Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten.

Sie können uns für die vorgenannten Zwecke über die E-Mail-Adresse info@osteria-ticino oder info@carcani.ch erreichen. Für die Bearbeitung Ihrer Gesuche können wir, nach eigenem Ermessen, einen Identitätsnachweis verlangen.

Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Sie sollten Ihre Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Aus Gründen der Vollständigkeit weisen wir für Nutzer mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz darauf hin, dass in den USA Überwachungsmassnahmen von US-Behörden bestehen, die generell die Speicherung aller personenbezogenen Daten sämtlicher Personen, deren Daten aus der Schweiz in die USA übermittelt wurden, ermöglicht. Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme anhand des verfolgten Ziels und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die den sowohl mit dem Zugang zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriff zu rechtfertigen vermögen. Ausserdem weisen wir darauf hin, dass in den USA für die betroffenen Personen aus der Schweiz keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es ihnen erlauben, Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, bzw. kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt. Wir weisen den Betroffenen explizit auf diese Rechts- und Sachlage hin, um eine entsprechend informierte Entscheidung zur Einwilligung in die Verwendung seiner Daten zu treffen.

Nutzer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der EU weisen wir darauf hin, dass die USA aus Sicht der Europäischen Union – unter anderem aufgrund der in diesem Abschnitt genannten Themen – nicht über ein ausreichendes Datenschutzniveau verfügt. Soweit wir in dieser Datenschutzerklärung erläutert haben, dass Empfänger von Daten (wie z.B. Google) ihren Sitz in den USA haben, werden wir entweder durch vertragliche Regelungen zu diesen Unternehmen oder durch die Sicherstellung der Zertifizierung dieser Unternehmen unter dem EU- bzw. Swiss-US-Privacy Schild sicherstellen, dass Ihre Daten bei unseren Partnern mit einem angemessenen Niveau geschützt sind.

Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Privacy

Important legal notices

Please read the following terms and conditions carefully before proceeding. Individuals who visit the website of the Albergo Carcani, Osteria-Ticino hereby consent to the following terms and conditions.

The TGK Alberghi & Gastronmia SA maintains the websites www.carcani.ch and www.osteria-ticino.ch, as such, is responsible for collecting, processing and using your personal data and ensuring that such data processing is compatible with applicable data protection law.

Your trust is important to us, which is why we take the subject of data protection seriously and endeavour to ensure an appropriate level of security. It goes without saying that we comply with the legal provisions of the Federal Data Protection Act (DPA), the Ordinance to the Federal Act on Data Protection (VDSG), the Telecommunications Act (FMG) and any other applicable data protection provisions under Swiss or EU law, in particular the General Data Protection Regulation (GDPR).

To find out which personal data we collect from you and why, please take note of the information provided below.

Data processing in connection with our website

Visits to our website

Each time you visit our website, our servers temporarily store information about each visit in a log file. As with any connection to a webserver, the following technical data is recorded without your intervention, stored by us, and automatically deleted after no more than 12 months:

  • the IP address of the requesting computer
  • the name of the owner of the IP address range
    (generally your Internet access provider)
  • the date and time of access
  • the website from which access took place (referrer URL)
    including the search word used, if applicable
  • the name and URL of the file accessed
  • the status code (e.g. error message)
  • your computer’s operating system
  • which browser you use (type, version and language)
  • the transmission protocol used (e.g. HTTP/1.1) and
  • if applicable, the username used for registration/authentication

This data is collected and processed for the purpose of enabling the use of our website (to establish a connection), to permanently guarantee system security and stability, to enable the optimisation of our Internet offer as well as for internal statistical purposes. This is where our legitimate interest in data processing lies within the meaning of Art. 6 (1) (f) GDPR.

The IP address is also evaluated together with the other data in the event of attacks on the network infrastructure or other unauthorised or abusive use of the website for the purpose of investigating and preventing attacks and may be used in the course of criminal proceedings to identify and prosecute the users concerned under civil and criminal law. This is where our legitimate interest in data processing lies within the meaning of Art. 6 (1) (f) GDPR.

Use of our contact form

You have the option of using a contact form to contact us with inquiries both regarding events or of a general nature. To respond to such inquiries, we usually need the following information:

  • first name and surname
  • postal address
  • email address
  • phone number
  • message

We will only use this data in order to provide you with the best possible, personalised response to your contact request. As a result, the processing of such data within the meaning of Art. 6 (1) (b) GDPR is necessary in order to take steps prior to entering into a contract and/or we have a legitimate interest in such processing pursuant to Art. 6 (1) (f) GDPR.

Orders through our Voucher Shop

You have the option of using the contact form to send orders to us in our Voucher Shop. For this purpose, we collect the following mandatory information:

  • title
  • first name
  • surname
  • company
  • department
  • postal address
  • phone number
  • email
  • payment method
  • dispatch method

We only use this data and any other data you voluntarily provide in order to process your order according to your wishes.

Subscriptions to our newsletter

You have the option of subscribing to our newsletter on our website. You must register first before subscribing. To register, you must specify the following details:

  • title
  • first name & surname
  • email address

The data specified above are required for data processing. By registering, you give us your consent to process the data provided for the purpose of sending regular newsletters to the address indicated and for performing statistical analyses of usage behaviour and to optimise the newsletter. This consent constitutes our legal basis for the processing of your e-mail address within the meaning of Art. 6 (1) (a) GDPR. We are entitled to commission third parties with the technical handling of advertising activities and are entitled to pass on your data for this purpose (see Section 15 below).

At the end of each newsletter you will find a link to unsubscribe at any time. When unsubscribing, you can voluntarily inform us of your reason for unsubscribing. Your personal data will be deleted after you have unsubscribed. Further processing will only take place in anonymised form to optimise our newsletter.

Booking online, by post or by phone

If you use either our website, a means of correspondence (email or letter post) or a phone call to make bookings or order vouchers, we need the following data in order to perform the contract:

  • title
  • First name and surname
  • postal address
  • date of birth
  • phone number
  • language
  • credit card information
  • email address

Unless otherwise stated in this Privacy Policy or you have given your explicit consent, we will only use this data and other information you provide voluntarily (expected time of arrival, motor vehicle number plate, preferences, comments, etc.) for the purpose of performing the contract. We will process the data in order to record your booking as requested, to provide the booked services, to contact you if something is unclear or in the case of problems and to ensure correct payment.

We will automatically delete your credit card details after you leave us.

The legal basis of data processing for this purpose is the performance of a contract pursuant to Art. 6 (1) (b) GDPR.

Cookies

Cookies help in many ways to make your visit to our website simpler, more pleasant and more meaningful. Cookies are information files that your web browser automatically stores on your computer’s hard drive when you visit our website.

For example, we use cookies to temporarily save your selected services and entries you make when filling out a form on the website, so that you do not have to re-enter the information when you access another subpage. Cookies may also be used to identify you as a registered user after you log into the website so that you do not have to log in again when accessing another subpage.

Most Internet browsers accept cookies automatically. However, you can configure your browser to prevent cookies from being stored on your computer or to display a message whenever you receive a new cookie. You will find explanations on how to configure cookie processing in the most common browsers on the following pages:

If you disable cookies, you may not be able to use all the functions of our website.

Tracking tool
General information

We use the web analytics service from Google Analytics for the purpose of designing our website to better meet its users‘ needs and for the continuous optimisation of our website. In this context, pseudonymous user profiles are created and small text files are stored on your computer („cookies“). Cookie-generated information regarding your use of this website is sent to the servers of the providers of those services where they are stored and preprocessed for us. In addition to the data listed in Section 1, we may receive the following information:

  • how a visitor navigates through the site
  • time spent on the website or subpage
  • last subpage visited before leaving the website
  • the country, region or city from where the site was accessed
  • terminal (type, version, colour depth, resolution, width and height of the browser window) and
  • recurring or new visitor.

This information is used to evaluate how this website is used, to compile reports on website activities and to provide further services associated with the use of the website and the Internet for the purpose of conducting market research and to design our website to better meet its users‘ needs. As the circumstances require, this information may also be transferred to third parties if required to do so by law or to the extent that a third party is instructed to process this data.

Google Analytics

Google Analytics is provided by Google Inc., which belongs to the US-based holding company Alphabet Inc. When IP anonymisation (“anonymizeIP”) is enabled on this website, the IP address will be truncated within the Member States of the European Union or in other countries party to the Agreement on the European Economic Area before any data is sent to the provider. The anonymised IP address sent by your browser within the context of Google Analytics will not be combined with any other Google data. The full IP address will only be transmitted to a Google server in the USA before truncation in exceptional circumstances. In such cases, we have contractual guarantees in place to ensure that Google Inc. maintains an adequate level of data privacy. According to Google Inc., the IP address will not be linked to other user-related data under any circumstances.

You will find additional information about the website analytics service on the Google Analytics website. For instructions on how to prevent the website analytics service from processing your data, go to http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .

Links to our social media pages

We have incorporated links to our social media profiles into our websites. These links may lead to the following networks:

  • Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA,
  • Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA,
  • Instagram Inc., 1601 Willow Road, Meno Park, CA 94025, USA,
  • YouTube, a service operated by Google Inc.,
  • Tripadvisor Inc., 400 1st Avenue, Needham, 02494 MA, USA,
  • Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA,

If you click on the icons that correspond to any of these social networks, you will be automatically forwarded to our profiles in the respective networks. In some cases, you must first log into your user account before being able to use the features offered by each network. Whenever you activate a link to our social media profiles, this will establish a direct link between your browser and the server of the social network in question. This informs the network that you are visiting our webpages with your IP address and have activated the link. If you access a link to a network while logged into your account with that network, the contents of our site may be linked to your profile on the network, which means that the network may match your visit to our webpages directly to your user account. If you want to prevent this from happening, you should log out first before clicking such links. Your visit will definitely be matched to your account if you log into the respective network after clicking the link.

Data processing in connection with your stay

Data processing for compliance with legal notification obligations

When you arrive in our hotel, we need the following information from you and anybody accompanying you:

  • first name and surname
  • postal address and canton
  • date of birth
  • nationality
  • official form of identification and number
  • arrival and departure dates

We collect this information to comply with legal notification obligations, which arise in particular in connection with the hospitality industry or police law. Where we are required to do so by applicable regulations, we will forward this information to the appropriate police authority.

We have a legitimate interest in the fulfilment of the legal requirements within the meaning of Art. 6 (1) (f) GDPR.

Recording of purchased services

If you purchase additional services during your stay (wellness, restaurant, activities, etc.), we will record the product/service as well as the time at which you receive it for billing purposes. The processing of this data is necessary within the meaning of Art. 6 (1) (b) GDPR for the purpose of performing the contract with us.

Guest feedback

If you specified your e-mail address when making your booking, you will be sent an electronic form after departure. We use this form to collect the following data:

  • first name and surname
  • age
  • nationality
  • duration of stay

Provision of this information is voluntary and helps us continuously improve our offer and our services to better meet your needs. Unless otherwise stated in this Privacy Policy or you have given your explicit consent, we will only use the information you provide for statistical purposes. We will process the data in connection with your name in order to contact you if any aspects are unclear.

Data processing in connection with marketing activities

As a guest or former guest at a hotel in the TGK Alberghi & Gastronomia SA, we will send you mailings by post to provide you up-to-date information on our activities. To do so, we use the data mentioned in Section 9. This information is usually sent by post. You may unsubscribe from this information at any time. To do so, contact the respective hotel or the head office at info@carcani.ch or info@osteria-ticino.ch

Storage and exchange of data with third parties

Booking platforms (e.g. booking.com)

If you make your bookings via a third-party platform, we receive various personal information from the respective platform operator. This information generally comprises the data listed in Section 4 of this Privacy Policy. Inquiries regarding your booking might also be forwarded to us. We will process this data in connection with your name in order to record your booking as requested and to provide the booked services. The legal basis of data processing for this purpose is the performance of a contract pursuant to Art. 6 (1) (b) GDPR.

Finally, we may be informed by the platform operators of any disputes connected to a booking. For this, we may also receive information about the booking process, which may include a copy of the booking confirmation as proof that the booking was actually made. We process this data to safeguard and enforce our claims. This is where our legitimate interest lies within the meaning of Art. 6 (1) (f) GDPR.

Please also note the information on data protection provided by the respective provider.

Central storage and linking of data

We store the specified data in a central electronic data processing system. Data related to you will be systematically recorded and linked in order to process your bookings and handle the contractually agreed services. To this end, we use the following software: Verticalbooking S:R:L Piazza Rontida 7, 24122 Bergamo (Italy)CASY Software Solutions Sagl, Via Bartolomeo Varenna 2 6600 Locarno.

The processing of this data within the framework of the software is based on our legitimate interest in customer-friendly and efficient customer data management within the meaning of Art. 6 (1) (f) GDPR.

Retention period

We only store personal data for as long as necessary in order to use the tracking services mentioned above and for any further processing in which we have a legitimate interest. We keep contractual data for a longer period of time, as this is prescribed by legal storage obligations. Storage obligations, which oblige us to store data, result from regulations concerning the right to report, accounting and tax law. According to these regulations, business communications, contracts concluded and accounting records must be kept for up to 10 years. If we no longer need this data to perform the services for you, the data will be blocked. This means that the data may then only be used for accounting and tax purposes.

Disclosure of data to third parties

We will only disclose your personal data if you have expressly consented to such disclosure, if there is a legal obligation to do so or if this is necessary for the enforcement of our rights, in particular for the enforcement of claims arising from the contractual relationship. Furthermore, we disclose your data to third parties to the extent that this is necessary within the context of website usage and contract processing (also outside the website), namely to process your bookings.

Webhosting

One service provider to whom the personal data collected via the website is passed on or who has or can have access to it, is our web hosting service provider Verticalbooking S:R:L Piazza Rontida 7, 24122 Bergamo (Italy)). The website is hosted on servers in Switzerland. The data is passed on for the purpose of providing and maintaining the functionalities of our website. Responsibility:

Punktplanung GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 17-19
82418 Murnau

Booking via our websites

If you make a booking via our websites, the personal data collected in this context will be passed on to Verticalbooking S:R:L Piazza Rontida 7, 24122 Bergamo (Italy). The data is passed on for the purpose of recording and registering your booking. Responsibility:

Punktplanung GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 17-19
82418 Murnau

Credit card information

When you make a credit card payment on the website or via a payment terminal, we forward your credit card information to your credit card issuer and to the credit card acquirer. If you decide to pay by credit card, you will be asked to enter all the information required for a credit card payment. The legal basis for the disclosure of data is the performance of a contract. With respect to the processing of your credit card information by these third parties, we ask that you also read the General Terms and Conditions and the Privacy Policy of your credit card issuer. We will automatically delete your credit card details after your departure.

Guest feedback

We forward any data collected in connection with feedback provided by our guests to our partners IRC-Swiss GmbH, Ebikon (CH); Medallia, San Mateo, CA (USA); and Trustyou GmbH, Munich (D). The data will only be passed on for storage purposes. Any processing of this data will only take place on behalf of TGK Alberghi & Gastronomia SA

Guest tickets, ski passes

Guest tickets (TicinoTicket, Hotel Card, etc.) can be issued to visitors at our destinations. The guest cards are linked to the collection of data for tourist taxes. Unless otherwise stated in this Privacy Policy or you have given your explicit consent, we will only pass on your personal data to the extent that this is explicitly necessary for issuing the guest card or for charging the tourist tax. Data will also be passed on in order to issue some ski passes.

Wifi use

The Wifi network provided in our hotels is operated by Swisscom (Switzerland) Ltd. The Swisscom data protection statement can be viewed at https://www.swisscom.ch/en/about/legal-information/data-protection.html.

Transmission of personal data abroad

We are entitled to transfer your personal data to third parties (commissioned service providers) abroad for the purpose of performing the data processing described in this Privacy Policy. These third parties are subject to the same data protection obligations as us. If the level of data protection in a country does not correspond to that in Switzerland or Europe, we have contractual agreements in place to ensure that the protection of your personal data is equivalent to that in Switzerland or the EU at all times.

Additional information

Right to access data, have it rectified or erased and restrict its processing; right to data portability

You have the right to request information about the personal data that we store about you. In addition, you have the right to have incorrect data rectified and to have your personal data erased, provided that this does not conflict with any legal obligation to store data or where the processing of such data is permitted by law.

You also have the right to request that we disclose to you any data you have provided to us (right of data portability). Upon request, we will also pass the data on to a third party of your choice. You have the right to receive the data in a commonly used file format.

For matters related to the purposes specified above, you can reach us through the following email address: info@carcani.ch or Osteria-ticino.ch

We may, at our discretion, require proof of identity in order to process your requests.

Data security

We use appropriate technical and organisational security measures to protect any personal data we have stored concerning you against manipulation, partial or complete loss and against unauthorised third-party access. Our security measures are improved on a continuous basis to keep up with technological developments.

You should keep your login details confidential at all times and close your browser window after communicating with us, especially if you share your computer with other people.

We also take in-house data protection very seriously. Our employees and the service providers commissioned by us have been obliged by us to maintain confidentiality and to comply with data protection regulations.

Note regarding data transmissions to the USA

For the sake of completeness, we would like to point out to users residing or domiciled in Switzerland that the US authorities have monitoring measures in place in the USA which generally allow the storage of all personal data of all persons whose data was transmitted from Switzerland to the USA. This is done without differentiation, restrictions or exceptions in terms of the objective pursued and without an objective criterion which would make it possible to restrict the US authorities’ access to the data and its subsequent use to very specific, strictly limited purposes that could justify the intrusion constituted by both access to such data and its use. Furthermore, we would like to point out that there are no legal remedies available in the USA for data subjects from Switzerland which would allow them to gain access to the data related to them and to have such data rectified or erased, and that there is no effective judicial protection against the general access rights of US authorities. We explicitly point out this legal and factual situation to data subjects to help them make an appropriately informed decision on whether to grant their consent for the use of their data.

Users residing in an EU Member State are advised that, from the European Union’s standpoint, the US does not have an adequate level of data protection, in part because of the issues mentioned in this section. If we have explained in this Privacy Policy that recipients of data (such as Google) are based in the USA, we will ensure that your data is afforded an appropriate level of protection by our partners, either through contractual arrangements with these companies or by ensuring that these companies are certified under the EU or Swiss-US Privacy Shield.

Right to lodge a complaint with a supervisory authority

You have the right to lodge a complaint with a supervisory authority at any time.